VITA
Dr. med. Martin Radermacher
2006: Abitur am humanistischen Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Trier
2006 - 2007: Rettungssanitäter Berufsfeuerwehr Trier
2008 - 2011: Ausbildung Gesundheits- und Krankenpfleger: Diakonie Krankenhaus Freiburg i. Brsg., ev. Sozialstation Freiburg i. Brsg. (ambulante Pflege), (pädiatrisches) Epilepsiezentrum Kork, WOGE Wohngruppe für Menschen mit Demenz und geschlossene Abteilung Gerontopsychiatrisches Pflegezentrum Landwasser Freiburg
ab 2011: Studium der Humanmedizin Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Praktisches Jahr in den Bereichen interdisziplinäre Diabetologie mit gefäßchirurgischer Versorgung chronischer Wunden, Kardiologie, Intensivmedizin, Urologie, Neurologie, Allgemein-/Viszeral-/Gefäß-/Unfallchirurgie, Endoprothetik und Notfallmedizin im Klinikum am Steinenberg Reutlingen, Allgemeinmedizin Hausarztpraxis Brühl und Schrade in Kirchentellinsfurt
2017: Approbation als Arzt durch das Land Baden-Württemberg
2013 - 2018: experimentelle medizinische Dissertation am Unfallmedizinischen Forschungslabor SWI der BG-Klinik Tübingen in den Bereichen Altersmedizin, Unfallchirurgie und Immunologie iR eines Forschungsstipendiums der Universität Tübingen.
2018 - 2021: Arzt in Weiterbildung im Zentralklinikum Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen (Maximalversorger) in den Bereichen Allgemeine Innere, Hepatologie, Onkologie, Kardiologie mit CPU, internistische Notaufnahme und unfallchirurgische/traumatologische Notaufnahme
2021 - 2023: Arzt in Weiterbildung Allgemeinmedizin internistische Hausarztpraxis Praxis Dr. Ewald Müller in Dunningen OT Seedorf.
ab 19.04.2023: Facharzt für Allgemeinmedizin in Hausärztlicher Praxis ebendort.
01.04.2024: Gründung landärztliche allgemeinmedizinische Hausarztpraxis Dr. Martin Radermacher und Dominik Haas.
Oktober 2024: Gründung der hausärztlichen BAG Praxis Haas und Radermacher mit meinem geschätzten Kollegen Dominik Haas.